“DAS FREISEIN VON ETWAS ERFÄHRT SEINE ERFÜLLUNG ERST IN DEM FREISEIN FÜR ETWAS.”
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
Hinter der Gemeinnützigen Stiftung Ich bin so frei steht Simone Unger. Ihr Herz schlägt für Kinder und junge Menschen. Sie ist nicht nur selbst Mutter von vier Kindern (zwischen 20 J. und 29 J.), sondern unterstützt in ihrer Praxis für Lebens- und Sozialberatung (www.bts-lebensberatung.ch) auch leidenschaftlich gern Kinder und junge Menschen präventiv, indem sie ihre Selbstwirksamkeit stärkt, sie ein Stück ihres Weges begleitet und die ab 18jährigen mit einem Persönlichkeitsstrukturtest (PST-R) auch beruflich individuell nach ihren Stärken berät.
Ehrenamtlich engagiert sich die Gründerin für Schwache, indem sie seit November 2015 eine syrisch muslimische Familie aus Aleppo unterstützend begleitet und erleben durfte, wie die durch die Flucht übers Meer traumatisierten Kindergarten-Kinder (u.a. Miral) Spaß am Schwimmen fanden. Wie viel wir durch wenig Einsatz erreichen können, hat sie nachhaltig beeindruckt. Im Dezember 2019 hat der ERF Medien einen Film mit Miral anlässlich des 4. Schwimmprojkets im Twin und Umgebung gedreht.
Durch dieses Engagement hat sie erfahren, dass mehr als 60% der Grundschulkinder in Deutschland nicht schwimmen können! Deshalb wollte sie hier mit der Stärkung der Kinder anfangen, dort, wo die Not offensichtlich nicht gesehen, aber groß ist und wo am vielfältigsten geholfen werden kann, präventiv und nachhaltig.
So gründete sie im Dezember 2017 die Gemeinnützige Stiftung Ich bin so frei, zusammen mit ihrem Mann, Heinz Unger, um das Schwache zu stärken.
Die Gemeinnützige Stiftung fördert u.a. präventiv und nachhaltig sozial benachteiligte Kinder, Migrations- und Flüchtlingskinder in ihrer Selbstwirksamkeit im Sport (Schwimmen) und wenn es die finanziellen Mittel zulassen auch im erlernen eines Musikinstruments.
Zudem stärkt die Stiftung Kinder und Jugendliche in Kapstadts Townships durch die Triathleten Kathrin und Daniel Mannweiler. Die Gründerin und ihr Mann haben die Projekte in Südafrika im Januar 2017 und 2018 vor Ort besucht.
Die Stiftung ist darüber hinaus so frei, auch Sprachrohr für die verfolgten Christen und ihre Kinder in Nordkorea zu sein. Sie will ihnen eine Stimme geben und sie ermutigen mit dem Radiosender Trans World Radio (TWR), der die Christen selbst dort, im verschlossensten Land der Welt, mit seinen Sendungen erreichen kann.
Gemeinnützige Stiftung Ich bin so frei
in der treuhänderischen Verwaltung der smt
StiftungsManagement & Treuhandgesellschaft mbH
Rundfunkplatz 2, 80335 München
Vorstand: Simone Unger (Vorsitz), Katharina Krumpen
Stifter: Simone und Dr. Heinz Unger
e-mail: simone.unger@meinestimmezuerheben.de, mobil: 0176 – 343 159 62